Rezension zu:
Franziska Klein: Die Domus Conversorum und die Konvertiten des Königs. Fürsorge, Vorsorge und jüdische Konversion im mittelalterlichen England (= Europa im Mittelalter, Bd. 37), Berlin, Boston: De Gruyter 2021, 308 S., ISBN 978-3-1106-8714-9 (gebunden)/ 978-3-1106-8725-5 (eBook), EUR 99,95.
Als der englische König Heinrich III. in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts die Domus Conversorum stiftete, schuf er damit eine Einrichtung für Jüd:innen, die zum Christentum konvertierten.[1] Gleichwohl institutionell gut fassbares Zentrum der vor allem politischen Sorge um die Konvertiten, so lassen sich administratives und herrschaftliches Handeln, Für- und Vorsorge gegenüber den mit der Zentralverwaltung verbundenen Konvertit:innen doch auch in anderen Einrichtungen beobachten – und wiederum an das ‚Haus der Konvertiten‘ rückbinden. Aus diesem Komplex lässt sich eine Geschichte der von einer ‚Judenpolitik‘ begleiteten, von Für- und Vorsorgepraktiken nicht zu lösenden Konversionen im England König Heinrichs III. und seines Sohnes Eduards I. schreiben.
Dieses Ziel verfolgt in ihrer Dissertation (Universität Duisburg-Essen) Franziska Klein. Ein besonderes Augenmerk gilt der Frage nach Präventionspotentialen, was – so viel sei vorweggenommen – ermöglicht, die perzipierten und antizipierten „[…] Gefahren von Konversion hervortreten [zu lassen].“ (S. 243). Dass hierfür Begrifflichkeiten der nicht-kriminalistischen Präventionstheorie Eingang finden, verleiht der Arbeit einen gewissen Clou. Das Werk besteht nach einer kurzen Einleitung aus fünf unterschiedlich gewichteten und im Falle der beiden langen Abschnitte (I und III) fein untergliederten Teilen, die bereits im Inhaltsverzeichnis einen systematischen – ja streng systematischen – Zugriff in Aussicht stellen:
Teil I, überschrieben „De sustentatione conversorum: Das Haus der Konvertiten und die englischen Fürsorgepraktiken“ (ab S. 23), macht uns mit den Details der Institution, mit Ressourcen und Bewohner:innen, aber auch der Funktion der Domus als Drehkreuz für „Versorgung, Verteilung und Unterricht“ (Kap. 2) der Konvertit:innen vertraut.
Gleichwohl die Kapitel kurz sind, sind die „Alternativen zur königlichen Fürsorge“ (Teil II, ab S. 111) nicht so selten, wie man zunächst meinen mag. Neben den städtischen Konversionskontexten gab es regelrechte Karriereoptionen, die Klein nachzeichnet und mit Beispielen der Komplexität von Königsdiensten ohne königliche Fürsorge nachspürt, um sich schließlich mit Teil III (ab S. 129) konzentriert und für die Arbeit zentral auf „Grenzüberschreitung und Grenzziehung: Herausforderungen und Fragen englischer Juden- und Konvertitenpolitik“ einzulassen. Spätestens hier begegnen Marker der Untersuchung von Prozesshaftem (etwa Teil III, Kapitel 2.2: „Die Taufe als Konfliktgenerator I: Konvertiten und Juden“, Kapitel 2.3: „Die Taufe als Konfliktgenerator II: Zuordnungsfragen und Apostasie“) auch auf den ersten Blick.
Die letzten beiden, jeweils kürzeren Hauptteile hätten keineswegs zusammengefasst werden können, widmet sich Teil IV doch „Vorsorge, Kontrolle, Kontingenzbewältigung: Die Funktionen und Effekte englischer Konvertitenfürsorge“ (ab S. 199) und – so möchte man aus den Teilkapitelüberschriften ergänzen – Praktiken in den angesprochenen Feldern, der Verwaltung und dem zuvor als zentral erkannten Grenzgang der Konvertit:innen. Dass allerdings der Frage nach der „Disziplin im Haus“ und der „Disziplinarmacht“ (199 f.) trotz königlichem Hoheitsvorbehalt (vgl. 200) nicht mehr Reichweite zukommen sollte als die Überprüfung von Konversionseignung und -wahrhaftigkeit, mag wohl überraschen, allein der (leider recht pauschale) Hinweis auf Parallelen zwischen Custos der Domus und Äbten (ebd.) lässt doch aufhorchen.
Teil V wiederum („Konstanz und Veränderung: Die Entwicklung einer Neuerung“; ab S. 225)[2] dient der Verbindung der bis dorthin erlangten Erkenntnisse mit den Linien in spätere Zeiten und zu weiteren europäischen Bezügen (237–240, europäische Perspektiven auch über das naheliegende Frankreich hinaus sonst schon: 79–81, 127, 159–161, 202 u.a.m.). Dies hilft gewiss, weitere Konstellationen (vormals) jüdischer Präsenzen zu verstehen. Hilfreich ist aber auch die Einordnung einer karitativen Einrichtung hinsichtlich der Verfahrensweisen beim Verlust eines „Benefiziatenkreises“, wie ihn die Ausweisung der Juden aus England 1290 mit sich brachte (224 und darauf folgend).
Die „Schlussbetrachtung“, Teil VI (240–249), führt die Befunde mit aus der Untersuchung erwachsenen Abstraktionen zusammen, das verwendete Vokabular wird verdichtet, die wenigen Anmerkungen dienen nur noch der Abgrenzung, nicht mehr der breiteren Einordnung der Befunde. In der Folge wird neben den Kernbegriffen von Ambiguität und Kontingenz mit zuvor bereits benutzten Termini wie Stabilität (241, 247), Ordnung, Zuordnung (241 f., 248), Grenze, Grenzüberschreitung, Grenzpolitik (241, 247), Prozesshaftigkeit (242), Handlungsebene (242), Praktik (243 f., 246 – eingeführt bereits ausführlicher 15–17, 20), Möglichkeitsraum, Möglichkeitshorizont (242) u.v.m. gearbeitet, die das Erbe der Forschung zu Ordnungskonfigurationen und ein Herkommen auch aus der Stiftungsforschung (243) ebenso wie den methodischen Werkzeugkasten erkennen lassen.
Im Anschluss werden Quellen in Transkription und teils mit Abbildungen (Teil VII, S. 251–268) geboten. Dies liefert nicht nur reichhaltiges Material fürs Weiterarbeiten (etwa mit Personenlisten) und illustriert nicht nur staunen machend, es verdeutlicht auch die Quellenvielgestaltigkeit, derer sich Klein durchaus bewusst ist. Unnötig oder unvorsichtig extrapoliert wird hier nicht, Normalisierungen der Buchstabenstände erfolgen moderat. Wie zentral oder exemplarisch diese vier Quellen unterschiedlicher Gattung und Sprachprägung aus dem Zeitraum von 1255 bis 1315 sind – zumal die zentralsten Quellen gar nicht so üppig überliefert sind –, erschließt sich bei der Lektüre, also idealerweise vor der Rezeption des Quellenanhangs.
Denn die Autorin navigiert die Leser:innen durch eine Reihe von Quellen, die durchaus als typisch für die englische Verwaltung zu erachten sind und daher vielen nicht geläufig sein dürften. Daher hätte der Befehlsbegriff etwa dort (z.B. S. 56 f., 59) bereits mit konkreten Quellenzitaten mehr Aufschluss für diejenigen gebracht, die mit den Quellen, die hinter den unverzichtbaren Kürzeln stehen, nicht gut vertraut sind. Spätere Zitate (S. 70, 328) machen aber das bezeichnungsgebende Formular klar: „Mandatum est […]“.
Unter den Quellen des Anhangs sei lediglich die erste hervorgehoben, ihr kommt für das Verstehen der institutionalisierten Fürsorge wie des Narrativs besondere Bedeutung zu – so schöpft bspw. Teil I, Kap. 2.2. über die „Verteilung“ der Konvertiten in England wesentlich hieraus. Generell mangelt es auch in Text und Anmerkungen nicht an Quellenzitaten, eine mitunter erschlagend wirkende Belegfülle (etwa: S. 36, Anm. 82; S. 49 f., Anm. 180) dient erkennbar nicht der puren Illustration. So ist der Apparat insgesamt auch kurz, wo sinnvoll und ausführlich, wo erhofft.
Eine Geschichte von Konvertit:innen ist immer kompliziert, weil sie als Wechselnde von Rechts- und Sozialsphären, oder wie Klein sagen würde: Grenzgänger, auch das sie dokumentierende Schriftgut wechseln, zu sehen ist mitunter nur ein Effekt in einer bestimmten Quellengruppe oder in Einzelstücken. Hier jedoch können wie durch die administrative Begleitung des Konversionsprozesses sowie der Für- und Vorsorge Einblicke in Zusammenhänge erlangen, wie sie in anderen Konstellationen nur vor oder nach, nicht während der Konversion (die also in Übereinstimmung mit der Forschung nicht punktuelles Ereignis, sondern Prozess war) gelingen. Der Ansatz Kleins begegnet damit einem Methodenproblem.
Dass Taufen die Lebensverhältnisse von Männern und Frauen mitunter unterschiedlich veränderten, wird an einigen wenigen Beispielen aus dem Buch klar, die auch verdeutlichen, dass weiteres Potential zur Konzentration auf Genderaspekte besteht: Verliefen nach dem ‚„Konfliktgenerator“ Taufe‘ Bruchlinien durch die Familien (siehe etwa S. 163–165) und erhielten Männer die größeren Zuwendungen als Frauen (74, 96), so waren letztere von Ausgrenzungen umso härter betroffen (155), konnten sich auch als nicht konvertierte Christinnen, die mit Konvertiten verheiratet waren, umso weniger auf andere Zugänge zu Versorgungen stützen (112 f.). Ihnen stand die Handlungsoption der Kirchenkarriere (113–115) im Allgemeinen nicht offen, es macht den Eindruck, als seien Petitionen an die Krone umso wichtigere Mittel zur Überwindung von Vulnerabilitäten gewesen (vgl. 105–108).
Klein abstrahiert Strukturen von einengenden Begrifflichkeiten, betreibt damit kritische Geschichtswissenschaft, wenn etwa herausgestellt wird, dass die Konfiskation von Konvertitengütern im Ergebnis Parallelen zum Pfründenkauf aufweist. Bei aller kritischer Haltung erliegen die Schilderungen doch manchmal ‚legalistischen‘ Perspektiven. Dies gilt zum Beispiel – und obwohl den Päpsten mit Bezug auf Englands Jüd:innen „keine proaktive Haltung nachzuweisen“ (93) ist – hinsichtlich der päpstlichen Gesetzgebung, was das Verbot jüdischer Steuereintreiber angeht (42). Letztere gab es doch – wie auch Zollpächter etc. – zumindest auf dem Festland.
Eine Herausforderung ist gewiss gewesen, die Indizien und Belege für ein absichtsvolles, mitunter stringentes Verwaltungs- und Herrschaftshandeln, also eine „Judenpolitik“, gegenüber den und unter Einbeziehung der Konvertit:innen zusammenzutragen und plausibel zu machen. Dies wirkt aber nicht bemüht. Denn „Konvertitenpolitik als eine Fortführung der Judenpolitik“ (243) zu begreifen, beantwortet zugleich eine Frage nach den Konstellationen respektive Transformationen jüdischer Präsenzen. Es überbrückt mithin die Zeit des unbestreitbar einschneidenden Ereignisses der Ausweisung der Jüd:innen 1290, was durchaus Erkenntnisse über die (erhofften) Erfolge von Kontingenzstrategien zulässt – aber auch die griffige Evaluation darüber zulässt, dass „die Vertreibung zu keiner Konversionswelle geführt hat […]“ (52).
Insofern erweist sich das ganz offenkundig (und im besten Sinne) im Dialog mit einem etablierten Forschungsschwerpunkt in Duisburg-Essen entwickelte Instrumentarium als einerseits gute Analysekategorie, weil es neue Einsichten produziert, andererseits als ein abgesichertes Narrativ begünstigend, das die Studie mitträgt. Damit steht das Buch gut für sich und zugleich in der Reihe.
Dass nun mit der gedruckten Studie Fogles (2019) eine weitere, durchaus instruktive Monographie zum Themenkreis vorliegt,[3] sollte die Verfasserin des vorliegenden Buches nicht betrüben. Es macht den Eindruck, als habe sich F. Klein doch bemüht, die Thesen und Vorgehensweisen Fogles bereits zu rezipieren, obwohl ihr das Buch noch nicht vorlag (sehr wohl aber die Phil.Diss. 2005) – und sich auch mit ihrem eigenen Ansatz abzugrenzen (15, 19, 57).[4] Das Mittel hierzu sind die präzise(re) Quellenlektüre und auch die penible Systematik der Darstellung. Gleichwohl gibt es inhaltliche und sogar konzeptionelle Überschneidungen, bis hin in die eingeflochtenen Biogramme (Henry von Winchester, John le Convers; bei Fogle: S. 55–58, 60 f.; bei Klein: S. 123–126). Die Perspektive (bei Fogle quasi von den Konvertit:innen – aber auch den Königen – auf die Welt und bei Klein aus den Praktiken der Institutionen auf Königtum, Verwaltung, Konvertit:innen) und die behandelten Zeiträume sind aber unterschiedlich. Von Fogles geradezu psychologisierender Frömmigkeitsanalyse des Handelns von Heinrich III. ist Klein deutlicher entfernt, in Aspekten begrifflicher Differenzierung und Erklärung von Verwaltungsabläufen ist sie voraus. Dies hat Klein ihrer Arbeitsweise und ihrem Ansatz, schließlich dem Zusammenbringen der Forschungstraditionen zu christlich-jüdischen Beziehungen und Stiftungswesen zu verdanken.
Die Thesen von der Kernwirkzeit der Domus im 13. Jahrhundert und von der Einzigartigkeit der Institution sind daher begründete Positionen gegen die bestimmende Forschung, im ersteren Fall abermals gegen Fogle, im zweiten Fall vor allem gegen die ältere Forschung (vgl. S. 27), aber auch die aktuellere Zusammenstellung bei Mundill.[5]
Das gründliche Identifizieren von Herausforderungen und Interessenlagen – und zwar vor allem solchen, die man für die Zukunft vorwegzunehmen trachtete – ermöglicht viele differenzierte Aussagen, aber auch beispielsweise das Aufzeigen von Sachzwängen, die in ihrem Effekt konvertitenfeindlich waren, aber nicht aus einer generell ablehnenden Haltung gegenüber Konvertit:innen oder Jüd:innen erwuchsen (89).
Beobachtungen über königliche Reformen und weitere Großprojekte beider Könige (34–39, 45, 57, 61 f., 69 f.) in Beziehung zum ‚Großprojekt Domus‘ zu setzen, leuchtet ein.[6] Der Vorschlag, mit den Konversionsinstitutionen Heinrichs und Edwards sei „eine neue Gruppe Armer“ (241, 243, vgl. beispielsweise S. 96: „pauperes conversi“ oder S. 103 über die Abhängigkeit der Armen) erst geschaffen worden, ist plausibel und sicherlich für künftige Forschung bedeutsam. Hiermit korrespondiert teilweise die zeitgenössische Auffassung von Konvertiten als „gesamtgesellschaftliche Herausforderung“ (9). Jener durchlässige Armenbegriff teilt Merkmale mit dem der Hausarmen des Spätmittelalters (29) und wird in seiner Vielschichtigkeit (etwa: ökonomische und soziale Armut, Fremdheitserfahrungen etc.) maßgeblich von der mit dem Eintritt in die Domus zusammenhängende Besitzabgabe der Konvertiten ökonomisch unterstrichen.
Methodisch nachhaltig ist die Prämisse, dass im und kurz vor dem untersuchten Zeitraum die Annäherungen von Christen und Juden als Problem wahrgenommen wurden (241, 243). Dies mag zutreffend sein und durch die Vertreibung von 1290 bestätigt werden, aber eine Vorannahme mit solcher Tragweite für das Konzept der Arbeit darf durchaus auch stärker bereits vor Teil III über die Gefahren von Grenzverunklarungen zwischen Juden und Christen explizit gestützt werden (so aber etwa 5/6), zumal man merkt, dass es eben nicht nur ein Gedankenexperiment ist, dem Klein nachgeht.
Keine der Aussagen in der Selbstevaluation der Studie (Teil VI) ist unbegründet, allerdings scheinen einige von ihnen in ihrer Isoliertheit in den letzten Kapiteln durchaus diskutabel, wie etwa die Zusammenfassung, durch Konversionen seien Akteure in Austausch gekommen, „die sich sonst wohl nie begegnet wären.“ (S. 242). Die Begegnung hätte – so meint man pauschal antworten zu müssen – ja doch in anderen Konstellationen erfolgen können, die Arbeit selbst liefert gute Argumente dafür, dass eben ein Konversionsvorgang eher als Grenzüberschreitung denn als Neuentwurf aufgefasst werden könnte, dass sich ein „Spannungsfeld zwischen dem vom ersten Moment an gültigen Übertritt […] und der Prozesshaftigkeit von Konversion“ (ebd.) beobachten lässt.
Einer der wichtigen Erträge der Arbeit – und dies hebt die Arbeit auch hervor – ist ein besseres Verständnis davon, dass „[d]ie zeitliche Nähe von verstärkter Trennung von Juden und Christen und intensivierter Konvertitenfürsorge […] nicht akzidentell [war], sondern […] vielmehr auf eine gemeinsame Wurzel zurück[ging].“ (S. 249). Denn in der Tat sind offensichtlich Vorgänge von Entgrenzung, verschärfte Diskurse, Gewalthandeln nicht allein in England zu beobachten, für weite Teile Mitteleuropas gilt dies gleichfalls. Dieser Konstellation begegnet die Arbeit bereits mit den treffend bezeichneten Teilen III und V im Besonderen.
Gerade für den Zeithorizont scheint mir das Wirken der Dominikaner (und anderer Bettelorden) aber daneben so deutliche (verhängnisvolle) Impulse für die christlich-jüdischen Beziehungen erbracht zu haben, dass es auf der Hand liegt, die Mendikanten in eine Studie wie die vorliegende einzubeziehen (31, 103, 114), aber auch ihren Ausschluss aus Systemen (wie zu ersehen, aber nicht expliziert: S. 85) zu dokumentieren.
Der Band wird beschlossen durch Register, die (Personen-)Namen, Orte und Institutionen erschließen. Das Literaturverzeichnis kennt einen Unterpunkt „Internetquellen“ – die Begriffswahl mag Geschmackssache sein, es sind nämlich weniger Quellen im geschichtswissenschaftlichen Verständnis, die online abrufbar sind, als weitere Forschungsressourcen (z.B. die Biogramme des Oxford Dictionary of National Biography).
Ausweislich meiner Stichproben ist das Register zuverlässig, es gewährleistet Zugriffe auch auf ausgewählte Institutionen, etwa den „Exchequer“ (305) und den „Jüdische[n] Exchequer“ (306), also den Exchequer of the Jews, das Scaccarium Judaeorum. Wo eine „Peronilla“ neben einer „Petronilla“ im Register steht (302), steht sie auch in den Quellen respektive der Analyse usf. Einige wenige Lapsi Calami (etwa: „Die“ statt „Dies“, 29; „diedie“ statt „die“, 49), der „hilip“ im Register zwischen den Philippen (302) und Dopplungen (57, 241) oder Inkongruenzen (etwa: 14, 20, 89), scheinen mir nirgends sinnentstellend zu sein, die wenigen unschönen Umbrüche (eine vereinsamte Währungsangabe: 34; abgetrennte Ordnungszahlen: 43, 104) und einige unaufgelöste Namenskürzel im Literaturverzeichnis sind es schon gar nicht.
Das alles schmälert die Qualität dieses Buches also nicht. Ich habe es gerne gelesen, es ist flüssig geschrieben, ermöglicht eine leichte Orientierung im Band, enthält den Rezipient:innen nichts vor und legt eine angenehme Vorsicht und Bescheidenheit an den Tag, gleichwohl das Unterfangen ein ambitioniertes war: eine Geschichte der Juden mit Erkenntnissen über das Stiftungswesens zu verbinden. Man merkt dem Buch an, dass es aus konzentrierter Arbeit erwachsen ist und weiterführende Impulse der Forschung gründlich sortiert hat. Es wird solche Impulse auch in die Forschung zurückspielen.
Wie für die renommierte Reihe üblich, überzeugen Wertigkeit, Layout und – mit den genannten Einschränkungen – Satz. Die bedeutsamen online-Publikationsformate sind gleich mitgedacht, DOI-Angaben zu Beginn eines jeden Abschnitts werden das Navigieren vereinfachen und verbürgen die Kompatibilität von Print und E-Book.
Wer sollte das gut geschriebene Buch nicht zu lesen versäumen? Nun, natürlich diejenigen, die der Titel anspricht: die Vor- und Fürsorgeforscher:innen, die Wissenschaftler:innen der christlich-jüdischen Beziehungen (in Theorie und Praxis), diejenigen, die historische Präventionsforschung und Stiftungsforschung betreiben oder die die Herrschaft und Verwaltung der Könige (nicht allein) des 13. Jahrhunderts in den Blick nehmen. Aber auch, wer sich mit der konkreten Ausgestaltung und der Persistenz einer abstrakten Leitlinie von Politik befasst, oder wer das Aufspüren von Handlungsmaximen in komplexen Geflechten von Politik, Sozialem, Religiösem unternehmen möchte, lernt hier faszinierendes Material und dessen gelungene Interpretation kennen.
Franziska Klein hat eine methodisch reflektierte, aber meist undogmatische Arbeit geschrieben (siehe etwa S. 15/16), die an den eigenen Forschungswegen transparent teilhaben lässt und die hoffentlich breit rezipiert wird. Eine englischsprachige Fassung in geeigneter Form und Struktur passte gut zu quellengesättigten anglophonen Arbeiten der letzten Jahre zur Geschichte der Jüd:innen [7] – und böte eine nicht nur in Sachen Perspektiven und Methoden sinnvolle Ergänzung zur Arbeit Fogles. Hiervor stehen gewiss eine weitere Zuspitzung und der Austausch mit den zwischenzeitlich erschienen englischsprachigen Titeln.
[1] Die gekürzte Fassung dieser Rezension erschien zuerst in: Medaon 16 (2022), H. 31 (Dezember 2022).
[2] Gewiss darf über einen biologistisch mitgeprägten Begriff wie den der Entwicklung (Teil V) gestritten werden, eine biologistische Zwangsläufigkeit wird aber bei Klein nicht postuliert. Ebenfalls stolpert Leser:in über Wendungen wie – gewiss aus der englischsprachigen Forschung übertragen – „britische Juden im Vergleich zu allen anderen Nationen“ (11) oder davon, dass Konvertiten „[…] sogar jüdischen Geldverleih weiterführten“, während „akkumulierte[s] Vermögen“ hierfür Indiz sei (116). Die Schlüsse aus letztem Beispiel wiederum gelingen dennoch (118).
[3] Lauren Fogle: The King’s Converts. Jewish Conversion in Medieval London. Lanham, Md., Boulder, New York, London: Lexington Books 2019, 233 Seiten.
[4] Umgekehrt ist dies – gewissermaßen verständlich – nicht zu konstatieren.
[5] Robin R. Mundill: The King’s Jews. Money, Massacre and Exodus in Medieval England. London, New York: Continuum, 2010, 240 Seiten. Siehe dort über weitere Domūs Conversorum: S. 134 zu Oxford; S. 135 zu Bristol.
[6] Es mag interessieren, dass im zeitgenössischen Diskurs und gerade in den Kritiken an der Wirtschaftsführung die Könige als – im Sinne Nirenbergs – „judaisiert“ dargestellt wurden. Siehe hierzu David Nirenberg: Jüdisch als politisches Konzept. Eine Kritik der Politischen Theologie. Göttingen: Wallstein 2013 (Historische Geisteswissenschaften – Frankfurter Vorträge, 6), S. 29 f.
[7] Mit Verweis auf Toni Griffiths & Dean A. Irwin: New approaches to Medieval Anglo-Jewish history, in: Jewish Culture and History 23:1 (2022), 1-2 (DOI: 10.1080/1462169X.2022.2025660 [zuletzt abgerufen am 20.10.2022]) seien die entsprechenden Arbeiten lediglich angedeutet, hierunter zu subsumieren ist auch: Dean A. Irwin: Acknowledging Debt in Medieval England. A Study of the Records of Medieval Anglo-Jewish Moneylending Activities, 1194–1276. Canterbury, unpublished PhD diss., 2020.
Zum Download einer PDF des Beitrags klicken Sie bitte hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jörn Roland Christophersen (5. Dezember 2022). Die mittelalterliche Domus Conversorum zu London. Besprechung einer Neuerscheinung. Historia Judaica. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://judaica.hypotheses.org/718