Im Rahmen der DFG-Projekte »Fraktalität und Dynamiken jüdischer Siedlungsformen im Süden des Alten Reichs« und »Religiöse Differenz und wirtschaftliche Kooperation: christlich-jüdische Geschäftsbeziehungen« an der KU Eichstätt und der Universität Bamberg sind zwei umfangreiche Datenbanken entstanden, die jetzt veröffentlicht wurden:
- Jewish Prosopographic Database (Jewish PID) auf https://doi.org/10.5281/zenodo.10970011
- Jewish Business Partnerships (JeBuPa) auf https://doi.org/10.5281/zenodo.10970021
Neue Datenbanken zur jüdischen Geschichte der Frühen Neuzeit weiterlesen